--On Freitag, Juni 02, 2006 11:05:46 +0200 rene hankel
<rene(dot)hankel(at)avt-verkehrstechnik(dot)de> wrote:
> natuerlich ist dein argument stichhaltig, aber ich moechte das so, es sei
> denn
> es gibt ein echtes manko. aber dies duerfte doch in diesem fall doch nur
> ein
>
> laufzeitproblem sein?
Es funktioniert eben nicht, zumindest nicht ohne explizite Sperren.
Wenn eine Transaktion A einfügt und parallel eine Transaktion B denselben
Wert, dann
"sieht" Transaktion B den Wert von A erst, wenn diese einen COMMIT
durchführt. D.h.
dein COUNT() ist wertlos, weil er in diesem Moment immer 0 liefert.
Wenn du einen unique constraint fehler abfangen willst, arbeite mit
SAVEPOINTS.
--
Thanks
Bernd