Re: Insert-problem bei zugriff mittels login-

From: "rene hankel" <rene(dot)hankel(at)avt-verkehrstechnik(dot)de>
To: <pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org>
Subject: Re: Insert-problem bei zugriff mittels login-
Date: 2006-06-06 15:08:25
Message-ID: 004b01c6897b$1025e720$6e3ca8c0@avtndhc01
Views: Whole Thread | Raw Message | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

> Es funktioniert eben nicht, zumindest nicht ohne explizite Sperren.
> Wenn eine Transaktion A einfügt und parallel eine Transaktion
> B denselben Wert, dann "sieht" Transaktion B den Wert von A
> erst, wenn diese einen COMMIT durchführt. D.h.
> dein COUNT() ist wertlos, weil er in diesem Moment immer 0 liefert.
>
> Wenn du einen unique constraint fehler abfangen willst,
> arbeite mit SAVEPOINTS.

mmmmh, logisch deine argumentation ist auf jeden richtig.

soviel ich weis ist jede einzelne anweisung ala 'INSERT INTO ....'
automatische
eine einstufige transaktion. jetzt ist meine frage, wird meine definierte
regel
innerhalb dieser transaktion durchgeführt oder nicht? muesste doch
eigentlich
schon, da die rule direkt die insert-anweisung beeinflussen muss.

ist es besser diese ganze funktionalitaet in eine funktion als transaktion
zu schreiben oder....?

In response to

Responses

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message A. Kretschmer 2006-06-06 16:51:43 Re: Insert-problem bei zugriff mittels login-
Previous Message Bernd Helmle 2006-06-02 10:34:13 Re: Insert-problem bei zugriff mittels login-