Re: Problem mit Array Funktionen

From: Nicola Tiling <nti(at)w4w(dot)net>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Problem mit Array Funktionen
Date: 2010-05-21 09:14:08
Message-ID: A6670950-366A-474C-A02E-B0253BA4A80D@w4w.net
Views: Whole Thread | Raw Message | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein


"Anfänger" schreiben keine eigenen Funktionen...

Und was heißt Anfänger. Ja ich finde PG die beste aller Datenbanken. Aber es gibt ja auch Leute die müssen nur ab und zu mal eine Datenbank einrichten oder benutzen. Und können mehr oder weniger viel SQL.

Eigentlich beschäftige ich mich mit Systemadministration. Konkret geht es um OpenNMS - eine Open Source Monitoring Lösung die ihr Zeugs in eine PosgreSQL DB wirft.
Und mit diesen Inhalten will ich was machen, d.h. aber nicht dass ich unbedingt auch noch lernen will wie man in PG Funktionen schreibt (wenn es nicht unbedingt sein muss). Mein Job ist nicht Datenbankentwicklerin, sondern wie gesagt Systemadministratorin. Umgekehrt gilt das doch genauso und ihr fragt vielleicht mal in irgendwelchen Linux/BSD/OSX/Windows Mailinglisten wie dies oder jenes funktioniert, ohne gleich zu 100% in die Materie einsteigen zu wollen?

Grüße
Nicola

> Das ist sicherlich richtig, andererseits muss sich auch ein
> Einsteiger mit überladbaren Funktionen auseinandersetzen,
> weil er ansonsten spätestens bei:

In response to

Responses

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message A. Kretschmer 2010-05-21 09:42:32 Re: Problem mit Array Funktionen
Previous Message A. Kretschmer 2010-05-21 04:53:02 Re: Problem mit Array Funktionen