Re: Datenbank - Schema

From: Andreas Kretschmer <andreas(at)a-kretschmer(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Datenbank - Schema
Date: 2017-05-19 11:25:47
Message-ID: 87c19ed5-4a61-8b6a-779e-cc3e52f8c661@a-kretschmer.de
Views: Whole Thread | Raw Message | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Am 19.05.2017 um 13:11 schrieb Ulrich Goebel:
> Ja, soweit verstanden. Wenn ich nun zwei völlig getrennte Sammlungen
> von Tabellen usw. habe, sagen wir eine für Tagungen und ihre
> Teilnehmer und eine für ein Vereinsregister, lege ich die besser in
> zwei Schemas einer Datenbank oder in zwei verschiedene Datenbanken?

wenn die Daten nix miteinander zu tun haben (Du nie z.B. gleichzeitig
auf die Tagungsteilnehmer und dem Vereinsregister zugreifen willst),
dann getrennte Datenbanken. Hat auch den Vorteil, daß Du dann je DB
unterschiedliche Nutzer definieren kannst, welche sich nur an der für
sie relevanten DB anmelden können.

Andreas

--
2ndQuadrant - The PostgreSQL Support Company.
www.2ndQuadrant.com

In response to

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message Albe Laurenz 2017-05-19 12:40:42 Re: Datenbank - Schema
Previous Message Ulrich Goebel 2017-05-19 11:11:20 Re: Datenbank - Schema