From: | SwissPUG Info <notifier(at)swisspug(dot)org> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Subject: | Reminder: Presentation: PostgreSQL als GPU Database für Real-Time Analytics |
Date: | 2017-10-30 08:15:01 |
Message-ID: | 5fd4f66eb4e6d0478247a74d64085fad@aragorn.net-wizard.org |
Views: | Whole Thread | Raw Message | Download mbox | Resend email |
Thread: | |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Hallo PostgreSQL Interessent
Wir möchten dich gerne erneut auf unser Event PostgreSQL als GPU Database für Real-Time Analytics vom Do. 9. November 2017, 19:30 Uhr (Dauer 69 Min.) aufmerksam machen.
Das Thema: Graphic Processing Units (GPUs) sind der aktuellste Hype der Hardwareentwicklung. Sie sind bekannt geworden durch die Erfolge der Künstlichen Intelligenz (AI, Deep Learning) und der Visualisierung. Mit PG-Strom (http://strom.kaigai.gr.jp) gibt es nun auch eine PostgreSQL-Erweiterung Open Source! In diesem Vortrag wird PG-Strom vorgestellt und wie es funktioniert (angepasster Planner und Off-loading). Dann wird eine GPU-Referenz-Architektur vorgestellt (http://www.infosun.fim.uni-passau.de/cl/publications/docs/BHS+14.pdf) und PG-Strom dort eingeordnet mit seinen Vorteilen und Limitationen.
Weitere Details und Informationen zur Anmeldung unter http://www.swisspug.org.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Freundliche Grüsse
Swiss PostgreSQL Users Group
From | Date | Subject | |
---|---|---|---|
Next Message | SwissPUG Info | 2017-11-07 08:30:01 | Reminder: Presentation: PostgreSQL als GPU Database für Real-Time Analytics |
Previous Message | Andreas 'ads' Scherbaum | 2017-10-27 11:46:41 | German-speaking PostgreSQL Conference 2018 - Call for Papers and Call for Sponsors |