From: | Rolf Schaufelberger <rs(at)plusw(dot)de> |
---|---|
To: | "Albe Laurenz" <laurenz(dot)albe(at)wien(dot)gv(dot)at> |
Cc: | <pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org>, "Andreas 'ads' Scherbaum" <adsmail(at)wars-nicht(dot)de> |
Subject: | Re: Postgres in der OpenSource-Directory |
Date: | 2009-06-24 09:24:04 |
Message-ID: | 4EB72A70-58CF-4B61-AEE7-B3631891243E@plusw.de |
Views: | Whole Thread | Raw Message | Download mbox | Resend email |
Thread: | |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Hallo Laurenz,
Am 24.06.2009 um 11:10 schrieb Albe Laurenz:
>> Darin werden auch versch. Datenbanken bewertet und MySQL erhält da 5
>> Sterne , PostgreSQL nur 4.
>
> Ich sehe solche Dinge gelassen.
>
> Wie sich mir die Sache darstellt, ist PostgreSQL eindeutig technisch
> überlegen und hat auch viel mehr "Enterprise Features", was auch immer
> man unter so einem schwammigen Ausdruck verstehen soll.
>
> MySQL hat den erdrückenden Vorteil der weiteren Verbreitung, und damit
> einhergehend ist auch mehr Drittsoftware besser auf MySQL
> zugeschnitten.
>
> Aber ich glaube, daß das Blatt sich wendet.
> MySQL hat Probleme mit den mehrfachen Übernahmen, das hat, soweit ich
> das beobachten kann, das Vertrauen der Benutzer stark beeinträchtigt.
>
> Andererseits ist PostgreSQL eindeutig im Aufschwung begriffen - es ist
> in den letzten Jahren von "hä, was ist das?" aufgestiegen zu "ja, das
> sollten wir uns wirklich anschauen" oder mehr.
>
> Auch kommerzielle Software spürt schon den Druck in Richtung
> PostgreSQL.
> Jedenfalls habe ich mehr als einmal gehört: "Ja, Support für
> PostgreSQL
> ist in Entwicklung" oder "soll in einer der nächsten Versionen
> kommen".
>
> Ich glaube, das erledigt sich von selber, und die Ratings werden dann
> auch anders aussehen.
Mir ging es im Wesentlichen auch darum, mal zu zeigen, wie - mehr
oder weniger - unabhängige Beratungsfirmen bei solchen Bewertungen
vorgehen und welche Kriterien sie anlegen. Potentielle Kunden, die man
von PostgreSQL überzeugen möchte, denken ja vielleicht genau so.
Ich als Entwickler sehe eben primär nur die technischen Merkmale.
Ob ich dann deren Begründung für die Einstufung für mich akzeptiere
sei mal dahingestellt.
Im Übrigen teile ich deine Einschätzung, dass da gerade ein Umschwung
im Gange ist.
Grüße
Rolf Schaufelberger
From | Date | Subject | |
---|---|---|---|
Next Message | Olaf Radicke | 2009-06-24 11:00:48 | Re: Postgres in der OpenSource-Directory |
Previous Message | Albe Laurenz | 2009-06-24 09:10:27 | Re: Postgres in der OpenSource-Directory |