Re: [SOLVED] Remote acces zu Postgress: pg_hba.conf

From: Carsten Schmid <Netz-Rack(dot)c(at)gmx(dot)net>
To:
Cc: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: [SOLVED] Remote acces zu Postgress: pg_hba.conf
Date: 2006-11-10 16:09:25
Message-ID: 4554A435.4010403@gmx.net
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Hallo allerseits,

ich habe das Problem gelöst und möchte euch auch an dieser, meiner
Ansicht nach, doch recht ungewöhnlichen Lösung Teilhaben lassen...

Im Prinzip hatte mein freeBSD (oder das darauf installierte PostgreSQL)
aus einem unerfindlichen Grund Probleme mit IPv6. Denn sobald ich die
Zeile für die Anmeldung über den IPv6-Localhost auskommentiert hatte,
konnte ich mich wieder über IPv4 anmelden.

Jedoch scheitert seit dem Jedweder Anmeldeversuch über die
Namensauflösung Localhost. (psql -h localhost)

Verwunderlich ist hierbei auch noch das es keinen PC in diesem LAN gibt,
der IPv6 benutzt (auch die freeBSD-Kiste nicht).

MfG

Carsten

In response to

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message André Laugks 2006-11-11 21:32:05 Re: Neuste Version finden
Previous Message Andreas Kretschmer 2006-11-10 15:55:11 Re: Re: [pgsql-de-allgemein] Doppeleintraege in der postgres DB mit unique vermeiden