From: | Thiemo Kellner <thiemo(at)gelassene-pferde(dot)biz> |
---|---|
To: | PostgreSQL DE Allgemein <pgsql-de-allgemein(at)lists(dot)postgresql(dot)org> |
Subject: | Re: Probleme Replikation aufzusetzen |
Date: | 2018-01-29 12:07:49 |
Message-ID: | 20180129130749.72701kthon7jgrlw@www.gelassene-pferde.biz |
Views: | Whole Thread | Raw Message | Download mbox | Resend email |
Thread: | |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Zitat von Laurenz Albe <laurenz(dot)albe(at)cybertec(dot)at>:
Vielen Dank für die Antwort.
>> 2018-01-29 05:55:47.945 CET [1333] LOG: database system is ready
>> to accept connections
>
> Das heißt, im Working Directory wurde kein "recovery.conf" gefunden, oder
> es konnte nicht zum Lesen geöffnet werden.
Ich nehme an, dass Du Dich darauf beziehst, dass Standby bereit
meldet, Verbindungen anzunehmen.
> Ich nehme an, 1334 ist die Prozeß-ID des Postmaster-Prozesses.
>
> Dann sieht man das Current Working Directory auf Linux so:
>
> ls -l /proc/1334/cwd
>
> Dort sollte "recovery.conf" sein.
Oh, das war, wie mir einfällt, auch noch eine Unklarheit. Ich hatte
recovery.conf am selben Ort abgelegt, wie die anderen
Konfigurationsdateien (/etc/postgresql/...) und dann im
Data-Verzeichnis der Nodes entsprechende Symlinks auf die
recovery.conf-Dateien gelegt. Ich hoffe, ich kann heute abend Deinen
Hinweis ausprobieren und melde mich mit dem Resultat.
----------------------------------------------------------------
This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
From | Date | Subject | |
---|---|---|---|
Next Message | Laurenz Albe | 2018-01-29 12:15:58 | Re: Probleme Replikation aufzusetzen |
Previous Message | Laurenz Albe | 2018-01-29 10:10:46 | Re: Probleme Replikation aufzusetzen |