Shared Memory

From: Andreas Kretschmer <akretschmer(at)spamfence(dot)net>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Shared Memory
Date: 2012-10-24 15:59:01
Message-ID: 20121024155901.GA5748@tux
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Moin allerseits,

ich wurde heute etwas gefragt, was ich nicht beantworten konnte:

es gilt ja so bei shared_mem 25% RAM, aber max. 8GB. Liest man oft. Aber
woher kommt die Grenze 8GB?

Bei MySQL / InnoDB nimmt man wohl 75% für die InnoDB-Buffer, ohne Grenze
nach oben. Ein Kunde mit 92GB RAM bei uns hat da also 70GB oder sowas.
Letztendlich ist das ja auch 'ne ähnliche Geschichte, oder?

Hinweise und Links erbeten ;-)

Andreas
--
Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely
unintentional side effect. (Linus Torvalds)
"If I was god, I would recompile penguin with --enable-fly." (unknown)
Kaufbach, Saxony, Germany, Europe. N 51.05082°, E 13.56889°

Responses

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message Thomas Markus 2012-10-24 16:57:24 Re: Shared Memory
Previous Message Andreas 'ads' Scherbaum 2012-08-31 11:01:17 Re: Postgres DBA in Berlin