Probleme beim Aufruf von array_in(..)

From: Jessica Ditt <jessica(dot)ditt(at)web(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Probleme beim Aufruf von array_in(..)
Date: 2005-04-28 13:15:40
Message-ID: 1114694141.4646.36.camel@localhost.localdomain
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Hallo!

Zur Zeit beschäftige ich mich damit, einen neuen Datentyp zu erstellen.
U.a. soll in der Struktur ein Array aus float8-Werten (deren Anzahl erst
zur Laufzeit ermittelt werden kann) gespeichert werden.

Zum Einlesen eines TimestampTz nutze ich in meinem C-Quellcode die
Funktion timestamptz_in() aus timestamp.c mit dem Aufruf

DirectFunctionCall3(timestamptz_in, CStringGetDatum(zeitstempel),
ObjectIdGetDatum(InvalidOid), Int32GetDatum(-1));

Dies funktioniert soweit. Ein ähnlicher Aufruf von array_in
(arrayfuncs.c)

DirectFunctionCall3(array_in, CStringGetDatum(arraystring),
ObjectIdGetDatum(20), Int32GetDatum(-1));

endet damit, dass sich der Postmaster aufhängt und neu startet...

Freue mich zusätzlich zu jedem Hinweis zu diesem Problem auch über
jegliche Informationen zum Debuggen von eigenen C-Funktionen in
Postgres.

;)

Responses

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message Peter Eisentraut 2005-04-28 14:31:46 Re: Probleme beim Aufruf von array_in(..)
Previous Message EWald Geschwinde 2005-04-27 19:06:54 Re: Wird es Table Partitioning in Postgres geben?