| From: | Susanne Ebrecht <susanne(at)2ndquadrant(dot)com> |
|---|---|
| To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
| Subject: | Re: Re: FEHLER: konnte auf den Status von Transaktion XY nicht zugreifen |
| Date: | 2012-02-18 21:42:55 |
| Message-ID: | 4F401B5F.9030305@2ndquadrant.com |
| Views: | Whole Thread | Raw Message | Download mbox | Resend email |
| Thread: | |
| Lists: | pgsql-de-allgemein |
Am 14.02.2012 10:53, schrieb Andreas Tille:
> Was sind das für Dateien ig pg_clog und warum können die verschwinden?
> Viele Grüße Andreas.
Hallo Andreas,
pg_clog ist in der Regel leer. Da werden nur dann Commit-Logs
ausgelagert, wenn der RAM nicht reicht.
Die Dateien, die er nicht findet - haben dort vermutlich nie gelegen,
sondern immer nur in Deinem RAM.
Hast Du versucht eine Replikation aufzusetzen?
Hast Du pg_upgrade benutzt?
Hast Du ein Hot-Backup gemacht?
Versuchst Du von 32- auf 64 Bit zu wechseln?
Du möchtest wissen, wie Du es reparieren kannst.
Da gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit:
Backup einspielen und Point in Time Recovery.
Ein schönes Wochenende,
Susanne
--
Dipl. Inf. Susanne Ebrecht - 2ndQuadrant
PostgreSQL Development, 24x7 Support, Training and Services
www.2ndQuadrant.com
| From | Date | Subject | |
|---|---|---|---|
| Next Message | Andreas Tille | 2012-02-19 16:49:44 | Re: FEHLER: konnte auf den Status von Transaktion XY nicht zugreifen |
| Previous Message | Andreas Kretschmer | 2012-02-17 03:35:11 | schickes Bild gesucht ... |