Re: Re: mehrere Postgres installation auf einem System lauffähig

From: Olaf Radicke <olaf_rad(at)gmx(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Re: mehrere Postgres installation auf einem System lauffähig
Date: 2007-07-19 19:53:34
Message-ID: 200707192153.34341.olaf_rad@gmx.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Am Donnerstag, 19. Juli 2007 schrieb Peter Elmers:
> Angenommen, Dir würde es gelingen, das hinzubekommen. Also quasi eine
> Installation, die selbst unser Minister für Technologie hinbekommen
> könnte [1], welchen Sinn hätte es? Irgendwann hat der User ein Problem.
> Vielleicht, weil Du Pfade änderst oder den Port. Der User hätte dann
> nicht nur keine Ahnung von den Dingen, die (nicht) funktionieren, er
> wäre auch nicht in der Lage, dies z.B. in einer Mailingliste zu
> kommunizieren. Und helfen könnt dann erst recht keiner.

Es ist für die die sich nur eben schnell ein Einblick verschaffen wollen,
bevor sie Entscheiden, ob sie richtig einsteigen oder es ganz lassen. Eine
Live-Linux-ISO mit fertiger Beispiel DB währe noch genialer. Hab ich aber
noch nie gemacht.

Gruß

Olaf

In response to

Responses

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message A. Kretschmer 2007-07-19 20:32:42 Re: Re: mehrere Postgres installation auf einem System lauffähig
Previous Message Peter Elmers 2007-07-19 08:14:16 Re: mehrere Postgres installation auf einem System lauffähig