Re: icon-problem

From: <me(at)alternize(dot)com>
To: "A(dot) Kretschmer" <andreas(dot)kretschmer(at)schollglas(dot)com>, <pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org>
Subject: Re: icon-problem
Date: 2005-12-02 12:48:19
Message-ID: 093701c5f73e$ac0f6410$0201a8c0@iwing
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

> - kein Realname
> - Kleinweich-Mailprogramm
> - TOFU incl. Bilder
> - kaputte Tastatur

ich finds nett dass du dich um meine tastatur kümmerst. keine angst, die ist
nicht kaputt. falls du mir trotzdem eine neue schicken willst, mein realname
inkl. adresse steht im domain-whois. tofu find ich auch eklig. aber tja,
mein kleinweich-mailprogram wird halt weich bei html-mails. weich wie tofu.

> Das klingt deutlich anders als:

auch wenn die ms-kb vordergründig nicht dem entspricht was der user
geschildert hat, so wird von pg eine stattliche anzahl an processes in einem
anderen usercontext als der eingeloggte geforkt, was jeweils eine allokation
aus dem (unverständlicherweise auch in xp & 2003 noch limitierten) desktop
heap entspricht.

gruss,
thomas

----- Original Message -----
From: "A. Kretschmer" <andreas(dot)kretschmer(at)schollglas(dot)com>
To: <pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org>
Sent: Friday, December 02, 2005 1:37 PM
Subject: Re: [pgsql-de-allgemein] icon-problem

> am 02.12.2005, um 13:16:25 +0100 mailte me(at)alternize(dot)com folgendes:
>> hallo jake
>
> Klar:
>
> - kein Realname
> - Kleinweich-Mailprogramm
> - TOFU incl. Bilder
> - kaputte Tastatur
>
>
>>
>> wahrscheinlich bist du auf dieses problem hier gestossen:
>> http://support.microsoft.com/kb/126962/en-us
>> disable den pgsql service mal, mach nen neustart und schau, ob die icons
>> wieder erscheinen.
>
> Unwahrscheinlich, daß PG als Dienst zu zuwenig Desktop Heap führt.
> Und unwahrscheinlich, daß zuwenig Desktop Heap dazu führt:
>
>
>> ich habe folgendes kleines problem. seitdem ich postgres bei mir
>> installiert habe, sind einige icons in der schnellstartleiste von
>> windows und ebenso im startmenü verschwunden. anstatt des vorherigen
>> icons sehe ich nun nur noch ein icon für word, paint shop pro und
>> andere office programme. dieses icon sieht folgendermassen aus:
>
> Das klingt deutlich anders als:
>
> ,----[ Zitat ]
> | When you run a large number of Windows-based programs, "Out Of Memory"
> | error messages appear when you attempt to start new programs or try to
> | use programs that are already running, even though you still have plenty
> | of physical and pagefile memory available.
> `----
>
>
>
>> ein anderes icon lässt sich ebenfalls nicht mehr anwählen, wenn ich
>> mir die eigenschaften der verknüpfung anschaue.
>
> parse error in mod_logic. Egal.
>
>
> Andreas, als Jugendsünde mal unter Windows 3.1 in native C programmiert
> habend und daher die dortigen Probleme mit dem GDI-Ressourcen noch
> leidvoll kennend.
> --
> Andreas Kretschmer (Kontakt: siehe Header)
> Heynitz: 035242/47212, D1: 0160/7141639
> GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
> === Schollglas Unternehmensgruppe ===
>
> ---------------------------(end of broadcast)---------------------------
> TIP 4: Have you searched our list archives?
>
> http://archives.postgresql.org
>

In response to

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message Daniel Seichter 2005-12-06 06:35:09 Import von 1,6Mio Datensätzen
Previous Message A. Kretschmer 2005-12-02 12:37:32 Re: icon-problem