Re: UP

From: udono <udono(at)gmx(dot)net>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: UP
Date: 2006-08-28 14:29:35
Message-ID: 44F2FDCF.9020302@gmx.net
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Hallo Andreas,
[sorry für das Offlist Posting...]
A. Kretschmer schrieb:
> am Wed, dem 23.08.2006, um 15:44:00 +0200 mailte udono folgendes:
>> Besteht in Postgressql die Möglichkeit, die UPDATES 'gebündelt'
>> abzusetzen, ohne jedes Mal einzeln die Prüfung auf das Kriterium
>> EXISTS (SELECT coa FROM defaults WHERE
>> defaults.coa='Germany-DATEV-SKR03EU') durchführen zu müssen?
> Mmmh.
> Kannst Du die Wertepaare nicht schon in einer table vorher erfassen?
Ja, ich denke das sollte möglich sein. Das Verfahren wäre dann so
wie von Dir und Peter Eisentraut beschrieben.
Vielen Dank!

Schöne Grüße Udo

In response to

  • Re: UP at 2006-08-23 14:05:14 from A. Kretschmer

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message udono 2006-08-28 14:30:05 Re: UPDATEs als Bündel
Previous Message udono 2006-08-28 14:28:41 Re: [pgsql-de-allgemein] AW: [pgsql-de-allgemein] UPDATEs als Bündel absetzten