Re: PostgreSQL unter Windows mit Active Directory

From: Andreas Kretschmer <akretschmer(at)spamfence(dot)net>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: PostgreSQL unter Windows mit Active Directory
Date: 2005-11-17 13:23:47
Message-ID: 20051117132347.GA2074@kaufbach.delug.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Denis Nitschke <Denis(dot)Nitschke(at)soft-nrg(dot)de> schrieb:

> Schönen Tag zusammen!
>
> Kann mir jemand Informationen geben auf was zu achten ist, wenn man
> PostgreSQL auf einem Windows Server mit aktiviertem Active Directory
> installieren möchte.
>
> Die Installation hat zwar geklappt, allerdings kann ich keinen
> Datenbankcluster erzeugen. Hier habe ich Probleme mit dem Benutzer und den
> dazugehörigen Rechten. Hat in diesem Bereich schon jemand Erfahrung?

IMHO arbeiten relativ viele in dieser Liste nicht mit Windows...

Ähm, PG läuft unter einem eigenen Useraccount, postgres. Mit diesem
solltest Du auch den Cluster anlegen. Vielleicht kann man Dir besser
helfen, wenn Du genauer sagst, was Du wie getan hast und welche genauen
Fehler auftraten, incl. Fehlermeldungen und relevante Auszüge aus
Logfiles.

Andreas
--
Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely
unintentional side effect. (Linus Torvalds)
Kaufbach, Saxony, Germany, Europe. N 51.05082°, E 13.56889°

In response to

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message Andre Eikermann 2005-11-29 07:44:56 Crash mehrerer Datenbanken
Previous Message Denis Nitschke 2005-11-17 09:59:04 PostgreSQL unter Windows mit Active Directory